Monat: September 2019
Heisenberg: Die Kopenhagener Deutung
Wer den Text von Heisenberg noch nicht kennt, der kann ihn hier hören. 33 Minuten. https://youtu.be/gZQe-UHFo_Y Und noch weitere Texte von Heisenberg vom selben YT-Kanal: https://www.youtube.com/playlist?list=PLXkeLHBIXo-ER7opVcdZSU8slNFfWFjHi
Von Thales zu Einstein
Auch nach zwei Jahren und vielen Büchern weiter (meist nur in Ausschnitten gelesen, muss ich zugeben) bin ich überrascht, dass die Kapitel meines Buchprojekts noch immer fast unverändert gedruckt werden könnten. Allerdings war mir bewusst, dass "Es werde Nichts" als Titel nicht zu einem Griff zum Buch reizt, insbesondere nicht für Physiker. Es wäre mir … Von Thales zu Einstein weiterlesen
Schrödinger: Die relativistische Psi-Wellenfunktion
Wer Schrödingers eigene Sicht auf seine Formel abwerten will, der betont wie beispielsweise Dr. Gaßner (Urknall, Weltall und das Leben), dass diese ja nicht einmal relativistisch gewesen sei. Das wird Schrödinger aber nicht gerecht, denn er wollte zuerst sehr wohl gleich eine relativistische Formel liefern. Hier ein Beleg von Prof. Audretsch, dem Übersetzer des Buchs … Schrödinger: Die relativistische Psi-Wellenfunktion weiterlesen