Ein Niederschlag für die Komplementarität von Welle und Teilchen?

Ein Artikel zur Quantenmechanik aus dem Jahr 2015 im IT-Magazin Golem machte mich heute aufmerksam auf ein Forschungsergebnis mit interessanten Aussagen. Foto zeigt Licht als Wellen und Teilchen Licht kann sowohl den Charakter von Wellen als auch von Teilchen haben. Erstmals haben Forscher diese doppelte Natur des Lichts auf einmal abgebildet. Ein feste Dogma der … Ein Niederschlag für die Komplementarität von Welle und Teilchen? weiterlesen

Werbung

Irgendwo steckt immer der Pferdefuß

Ein Gastbeitrag von Steffen Zimmermann Es freut mich, Steffens jüngste Veröffentlichung auf Facebook auch hier veröffentlichen zu dürfen! Damit bekommt die Seite "Akademie Olympia" zum ersten Mal den von mir angestrebten Charakter einer Diskussionsgruppe im Stile von Einsteins Freundeskreis. Vielen Dank, Steffen! Diesen Beitrag werde ich nun auch mit einem Kommentarbereich versehen, behalte mir aber … Irgendwo steckt immer der Pferdefuß weiterlesen

Prof. Vollmer in Nürnberg am 10.12.2019

Vermutlich werde ich den Vortrag leider nicht besuchen können. Auf der Webseite ist aber auch ein wertvolles Interview als Audio-Datei verlinkt, das bewog mich nun, hier auf die Seite zu verlinken. Wissenschaft gestern, heute, morgen Konkreter Nutzen oder reiner Erkenntnisgewinn? Vortrag von Prof. Dr. Dr. Gerhard Vollmer https://kortizes.de/event/10-12-2019/ https://kortizes.de/wp-content/uploads/2018/04/Gerhard-Vollmer-Podcast.mp3

Energie

Aus didaktischen Überlegungen mag ich aktuell in der "Expedition in die Raumzeit" noch nicht über Energie sprechen. Dennoch stolpere ich bei der Lektüre über Aussagen, welche ich bedeutsam finde, irgendwann erwähnt zu werden. Wie ich mich kenne, wird es mir zum gegeben Zeitpunkt dann schwerfallen, die passenden Zitate dann zu finden. Im Zitat von Einstein … Energie weiterlesen