Expedition in die Raumzeit (VII)

Lieber M.! Ein mystischer Schauer ergreift den Nichtmathematiker, wenn er von „vierdimensional“ hört, ein Gefühl, das dem vom Theatergespenst erzeugten nicht unähnlich ist. Und doch ist keine Aussage banaler als die, daß unsere gewohnte Welt vierdimensionales zeit-räumliches Kontinuum ist. Einstein (1916) Ein Hauptanliegen dieser Expedition ist, auszuloten, inwiefern der Begriff Zeit gegen den Begriff Intensität austauschbar … Expedition in die Raumzeit (VII) weiterlesen

Werbung

Unzicker „Die mathematische Realität: Warum Raum und Zeit eine Illusion sind“ – Eine Rezension

Auf jedem Gebiet gibt es Puristen, welche sich jeder … Erweiterung der anerkannten Axiome mit allen Mitteln zu widersetzen geneigt sind (Planck) Das Zitat stammt von 1925 aus dem höchst interessanten Vortrag „Vom Relativen zum Absoluten“. Ich setze es hier einmal dem Zitat von Helmut Schmidt entgegen, welcher von gesellschaftlichen Utopien sprach. Und setze 5 … Unzicker „Die mathematische Realität: Warum Raum und Zeit eine Illusion sind“ – Eine Rezension weiterlesen

Expedition in die Raumzeit (V)

Lieber M.! Eine lange Pause herrschte nach den ersten Studien-Mitteilungen. Gerade der Blick in die Wikisource-Leseliste zu den Relativitätstheorien zeigte mir, dass diese Kritik sehr wichtig für das Verständnis sind, ich muss also leider immer empfehlen, sich der Diskussion unter den Fachkollegen jener Zeit zu stellen. Einen "Königsweg" gibt es hier so wenig wie für … Expedition in die Raumzeit (V) weiterlesen