Vermutlich werde ich den Vortrag leider nicht besuchen können. Auf der Webseite ist aber auch ein wertvolles Interview als Audio-Datei verlinkt, das bewog mich nun, hier auf die Seite zu verlinken. Wissenschaft gestern, heute, morgen Konkreter Nutzen oder reiner Erkenntnisgewinn? Vortrag von Prof. Dr. Dr. Gerhard Vollmer https://kortizes.de/event/10-12-2019/ https://kortizes.de/wp-content/uploads/2018/04/Gerhard-Vollmer-Podcast.mp3
Schlagwort: Vollmer
Methodischer Realismus
Wir stehen bei unseren Argumenten oftmals auf der Seite der Metaphysik, also einer Seite, welche mit Falsifikation nicht beizukommen ist. Popper und Vollmer verwerfen solche Argumente aber nicht als unwissenschaftlich, kühne Hypothesen sind gewünscht, wenn sie kritisierbar sind. Sie nennen es "gute Metaphysik". Vollmer: Gretchenfragen an den Naturalisten, S. 29 f. Der Naturalist folgt hier Poppers … Methodischer Realismus weiterlesen
Gerhard Vollmer – Mathematik und Wirklichkeit
Guten Tag Herr Prof. Vollmer, ich mochte einmal wieder zur Feder greifen, um meinen Dank für eine besondere Perle aus "Was können wir wissen?" auszudrücken. Im Kapitel "Mathematik und Wirklichkeit" schreiben Sie: Die "Welt" wird in dieser Darstellung als ein Modell der mathematischen Theorie aufgefasst. Dieser metamathematische Modellbegriff ist dem üblichen Modellbegriff im gewissen Sinne … Gerhard Vollmer – Mathematik und Wirklichkeit weiterlesen