Zum Inhalt springen

Akademie Olympia

Du betonst nun ganz richtig, daß die vollständige Beschreibung nicht auf den Begriff der Beschleunigung aufgebaut werden kann und — wie mir scheint — ebensowenig auf den Teilchenbegriff. Es bleibt also von unserem Handwerkzeug nur der Feldbegriff übrig; aber der Teufel weiß, ob dieser standhalten wird. Ich denke, es lohnt sich, an diesem, d. h. am Kontinuum festzuhalten, solang man keine wirklich stichhaltigen Gründe dagegen hat. (Einstein an Schrödinger, 1950)

  • Buchprojekt
  • Impressum
  • eBook
  • Gästebuch
  • Über
  • Kontakt

Schlagwort: Harald Lesch

Harald Lesch: Argumente gegen holistische Naturphilosophie

21. März 201921. März 2019 ~ cbuphilblog

https://youtu.be/tt2PBMplGmk

Harald Lesch: Woraus besteht Materie?

24. Januar 201921. März 2019 ~ cbuphilblog

https://www.youtube.com/watch?v=i9HgolTQlrE&feature=share

Harald Lesch: Die große Krise der Physik

24. Januar 201921. März 2019 ~ cbuphilblog

https://www.youtube.com/watch?v=oRkdykLZbWs

Prof. Lesch zur Quantenmechanik

8. Dezember 201721. März 2019 ~ cbuphilblog

https://youtu.be/FwNV_e-Xz68

Suche

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Aktuelle Beiträge

  • Schrödinger und Pythagoras
  • Kommentar zu metaphysischen Fragen in der Physik
  • Vortrag zu Popper: Die Quantentheorie und das Schisma der Physik
  • KPK – Karlsruher Physik-Kurs von Prof. Herrmann
  • Popper: Falsifikation und Metaphysik

Kategorien

  • Allgemein (64)
  • Bührig (35)
  • Buchprojekt (17)
  • Einheitliche Feldtheorie (10)
  • Expedition in die Raumzeit (7)
  • Gastbeitrag (1)
  • Kontinuum (7)
  • Quantentheorie (12)
  • Ralativitätstheorie (3)
  • Schrödinger (10)
  • Was ist Philosophie (4)

Schlagwörter

Anaximander Anaximenes Apeiron Assyrien Bohr David Tong Determinismus EinheitlicheFeldtheorie Einstein Energie Expedition in die Raumzeit Falsifikation Goethe Gustav Mie Göttingen Harald Lesch Heisenberg Indeterminismus Komplementarität KPK Kritik Quantentheorie Max Born Metaphysik Naturalismus Nietzsche Parmenides Platon Popper QT Quantenmechanik Quantentheorie Realismus Relativitätstheorie Schrödinger Steffen Zimmermann Stringtheorie Thales Vogt Vollmer Weizsäcker Wissen Äther

Archiv

  • März 2023 (1)
  • Januar 2021 (1)
  • März 2020 (1)
  • Februar 2020 (3)
  • Januar 2020 (4)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (6)
  • Oktober 2019 (7)
  • September 2019 (4)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (10)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (3)
  • April 2019 (6)
  • März 2019 (15)
  • Februar 2019 (10)
  • Januar 2019 (16)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (3)
  • Oktober 2018 (5)
  • September 2018 (1)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (10)
  • Dezember 2017 (5)
  • September 2017 (4)

Akademie Olympia – Einladung eines delischen Tauchers

RSS Feed RSS - Beiträge

Bloggerei.de Gutscheincodes

Eine WordPress.com-Website.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Akademie Olympia
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Akademie Olympia
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen